Es gibt viele Möglichkeiten,
Patienten zu helfen.
Willkommen in den ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe – dem Zusammenschluss der Traditions-Krankenhäuser St. Vincentius Kliniken, St. Marien-Klinik und dem Diakonissenkrankenhaus. Unsere 3.200 Mitarbeiter versorgen und pflegen jährlich über 200.000 Patientinnen und Patienten. Wir fühlen uns aufgrund unserer Geschichte dem menschlichen Miteinander,
der guten Medizin, der fürsorglichen Pflege und den christlichen Werten verpflichtet. Das sind unsere Wurzeln und wir möchten dieses zugewandte Denken, Fühlen und Handeln auch in Zukunft weiterführen - was in jeder Hinsicht eine Herausforderung ist. Deshalb bitten wir um Ihre Unterstützung für unsere Förderinitiative „Helfen hilft Heilen“.
Newsletter abonnieren
Zeitspenden
Wenn unser Personal seine eng getakteten Zeitpläne abarbeitet, bleibt oft zu wenig Zeit für ein Gespräch mit den Patientinnen und Patienten. Helfen Sie uns, den Kreis von Ehrenamtlichen zu vergrößern.
Investitionen in
das Gebäude
Ein Gebäude ist der Rahmen, das Fundament und die Basis unseres Wirkens. Hier reicht die Gegenfinanzierung oft bei weitem nicht aus. Wir möchten mehr für die Behandlung und Heilung tun. Daher sind Spenden so immens wichtig – gerade für unseren Neubau Steinhäuserstraße.
Technisches Equipment
Wer in Technik investiert, hilft bei einer optimalen medizinischen Versorgung und vereinfacht die Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch damit kann Zeit eingespart werden, die wiederum den Patientinnen und Patienten zugutekommt.

Warum brauchen wir Spenden
Gutes Wirtschaften und persönlicher Einsatz in den Kliniken reichen heute oft nicht mehr aus. Die ViDia Kliniken erhalten von den Krankenkassen ausschließlich Fallpauschalen und vom Staat anteilige Investitionszuschüsse; darüber hinaus gibt es keine öffentlichen Subventionen oder Kirchensteuermittel für den laufenden Betrieb. Daher ist Ihre Unterstützung als Privatperson oder Unternehmen mehr als willkommen.
Engagieren Sie sich bei einem der Projekte von unserer Förderinitiative „Helfen hilft Heilen“. Oder werden Sie Freundeskreis „1851“-Mitglied und setzen Sie sich aktiv für das regionale Gesundheitswesen ein. Sorgen Sie mit Ihrem Engagement und Ihren Spenden dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten über das vom Gesetzgeber vorgegebene „medizinisch Zweckmäßige“ hinaus versorgt werden. Unser Ziel ist, das Bestmögliche für jeden Einzelnen zu tun.
Gemeinsames Wirken macht Freude. Machen Sie mit!
Warum brauchen wir Spenden
Gutes Wirtschaften und persönlicher Einsatz in den Kliniken reichen heute oft nicht mehr aus. Die ViDia Kliniken erhalten von den Krankenkassen ausschließlich Fallpauschalen und vom Staat anteilige Investitionszuschüsse; darüber hinaus gibt es keine öffentlichen Subventionen oder Kirchensteuermittel für den laufenden Betrieb. Daher ist Ihre Unterstützung als Privatperson oder Unternehmen mehr als willkommen.
Engagieren Sie sich bei einem der Projekte von unserer Förderinitiative „Helfen hilft Heilen“. Oder werden Sie Freundeskreis „1851“-Mitglied und setzen Sie sich aktiv für das regionale Gesundheitswesen ein. Sorgen Sie mit Ihrem Engagement und Ihren Spenden dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten über das vom Gesetzgeber vorgegebene „medizinisch Zweckmäßige“ hinaus versorgt werden. Unser Ziel ist, das Bestmögliche für jeden Einzelnen zu tun.
Gemeinsames Wirken macht Freude. Machen Sie mit!

News
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Werden Sie Online-Botschafter für uns!
Machen Sie „Helfen hilft Heilen“ bekannt und unterstützen Sie auch digital unsere Suche nach Spendern und Förderern. Bitte teilen Sie unsere Beiträge News und Wirkungsberichte, um das Interesse an den ViDia Kliniken und die Freude an sozialem Engagement in die Welt zu tragen. Gemeinsam stärken wir das regionale Gesundheitswesen und geben dem Wert Menschlichkeit in Medizin und Pflege weiterhin Bedeutung.

Unsere Unterstützer melden sich zu Wort
Es gibt viele Motive, sich für das Gesundheitswesen zu engagieren. Erfahren Sie mehr über Hintergründe, Werte und persönliche Geschichten engagierter Menschen aus der Region. Machen Sie mit und werden auch Sie Teil einer starken Gemeinschaft.
Unsere Projekte
Aktion
Gute Besserung
Machen Sie mit und schicken Sie uns Ihre Mut-mach-Sprüche für die Menschen in den ViDia Kliniken. Ganz konkret können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen, um noch bessere Rahmenbedingungen für unsere Patientinnen und Patienten zu schaffen.
HNO-SPENDENPROJEKT
Sei (k)ein Frosch
Unser Spendenprojekt speziell für die jungen Patienten der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, geleitet durch Klinikdirektorin Frau Prof. Serena Preyer.
Augenklinik-Spendenprojekt zugunsten der Orthoptik
Einheit
Einheitliches Sehen ist ein Geschenk und keine Selbstverständlichkeit. Menschen mit Fehlstellungen der Augen erfahren oftmals Leid. Das Spezialgebiet der Orthoptik beschäftigt sich mit der Diagnose und der Therapie. „Einheit“ heißt das Charity-Kunstprojekt zugunsten der Beschaffung nicht gegenfinanzierter Instrumente für den Bereich der Orthoptik.
FÖRDERVEREIN
Freundeskreis "1851"
Willkommen beim neuen Freundeskreis „1851“! Wir haben diesen Kreis engagierter Frauen und Männer gegründet, um wichtige Projekte zum Wohle der Patientinnen und Patienten zu realisieren.

Mut-mach-Spruch senden
"Dankbarkeit macht
das Leben reich."
Ute und Wolfgang Hütz, ehrenamtliche Mitarbeiter
der "Christlichen Krankenhaushilfe"

Kontakt

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
Claudia Eichenlaub
Leitung Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0721 8108-2058
claudia.eichenlaub@vidia-kliniken.de
Spendenkonto
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
BfS-Bank Karlsruhe
IBAN: DE90 6602 0500 0001 7570 70
BIC: BFSWDE33KRL
Ref.: frei wählbar